Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)

Zielgruppe der BvB sind vor allem junge Menschen unter 25, die keine Ausbildungsstelle gefunden haben.

Die Eignungsanalyse verhilft Ihnen zu einer realistischen Einschätzung Ihrer Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten. In der Grundstufe geht es vor allem um Ihre Berufsorientierung und Berufswahl. Sie können verschiedene Berufsfelder im Rahmen der individuellen Praktik kennenlernen. Der ergänzende Unterricht vermittelt Ihnen sowohl berufliche Grundlagen als auch allgemeinbildende Themen, Berufskunde, Bewerbungstraining sowie Sozialkompetenzen. Falls notwendig dient die Förderstufe dem Erlernen beruflicher Grundfertigkeiten. Die Übergangsqualifizierung dient der Verbesserung dieser Grundfertigkeiten und kann auch eine betriebliche Qualifizierung oder eine arbeitsplatzbezogene Einarbeitung beinhalten.

Unser erfahrenes Ausbildungsteam, welches sich aus Ausbildern, Lehrkräften und Sozialpädagogen zusammensetzt, unterstützt Sie bei Ihrer Berufsorientierung und dem Finden Ihres Ausbildungsplatzes.

Diese Maßnahme führen wir in Lauda durch.