Online Akademie
bbg-wissen
Sie möchten Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern und sich von ihren Mitbewerbern abheben? Oder wünschen Sie sich eine berufliche Neuorientierung, aber Ihnen fehlen die erforderlichen Abschlüsse oder Nachweise?
Die bbg bietet Ihnen in Kooperation mit dem IBB (Institut für berufliche Bildung AG) viele Möglichkeiten, Ihre Wünsche in die Tat umzusetzen.
Dieses innovative Lernangebot ermöglicht Ihnen einen Unterricht über die Virtuelle Online Akademie VIONA®. Über diese virtuelle Plattform lernen Sie gemeinsam mit Teilnehmern aus ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland – und sogar im Ausland. Ihre fachliche Betreuung durch die Dozenten erfolgt im Live-Unterricht und in Konsultationsstunden in der Virtuellen Akademie. Darüber hinaus werden Sie von den bbg-Mitarbeitern am Standort beraten und betreut. In einer separaten Lernplattform werden für Sie zusätzliche unterstützende Lernmaterialien bereitgestellt. Je nach Weiterbildungsangebot findet der Unterricht in Vollzeit oder Teilzeit statt.
Was ist ein virtueller Seminarraum?
Zunächst einmal ist er ein Raum, wie wir ihn aus jedem Seminarzentrum kennen. Plätze für alle Teilnehmer und Dozenten, ein Whiteboard, diverse Lernmittel. Allerdings existiert dieser Raum nur auf dem Bildschirm eines jeden Teilnehmers. Dieser hat Sichtkontakt (via Foto oder Webcam) zu seiner Lerngruppe, spricht über sein Mikrofon online mit anderen, stellt Fragen, präsentiert seine Arbeitsergebnisse – ganz so wie in einem normalen Präsenz-Seminar. Der Dozent steuert die Prozesse, leitet Diskussionen, organisiert Kleingruppenarbeit in Nebenräumen, initiiert Kartenabfragen, hält Arbeitsergebnisse fest, verteilt Dokumente, usw.
Wir nutzen das „Application Sharing“. Bei dieser Technik kann jeder Seminarteilnehmer direkt vor den Augen der anderen eine beliebige EDV-Anwendung steuern, unabhängig davon, ob sie auf seinem eigenen PC installiert ist. Eine hervorragende Methode, um Ergebnisse gemeinsam zu erarbeiten.
Unser gesamtes Kursangebot ist selbstverständlich AZAV-zertifiziert und kann mit Bildungsgutscheinen und Förderprogrammen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden, wie auch im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes.
Alle Kurse bieten wir zur Zeit an unserem Standorten in Greiz und Lauda-Königshofen an.
Bei Interesse melden Sie sich in Lauda-Königshofen unter 09343 98092-20 oder
bbgwissen@bbg-lauda.de. Wir informieren Sie gerne über unser Angebot.
Folgende Weiterbildungen bieten wir derzeit an:
Vorteile
Zeitnahe Kursangebote, die auch zum Laufen kommen, denn sie befinden sich in einem virtuellen Klassenraum mit Lernenden aus ganz Deutschland.
Zielführend
Die digitale Lernform macht Sie fit für die Aufgabenstellungen des kommenden Jahrzehnts.
Erfolgreich
Im DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money ist dieses Weiterbildungsangebot zum dritten Mal in Folge als „Bestes Institut für berufliche Bildung" ausgezeichnet worden. Das Qualitätssiegel bescheinigt beste Werte in der Kundenbefragung.